SolarCamp Kassel für Frauen und TINA*

Wir Frauen* sind zentrale Akteur*innen, die sich für Klimagerechtigkeit und Umweltschutz einsetzen. Wir nutzen häufiger den ÖPNV anstelle des Autos, trennen den Müll, nutzen nachhaltige Produkte. In Studien geben Frauen* überdurchschnittlich oft an, dass Umweltschutz und Nachhaltigkeit für sie wichtig sind.

Dennoch ist der Anteil, von uns die SICHTBAR an der Energiewende arbeiten gering. Ein Grund dafür mag sein, dass die Energiewende (anscheinend) sehr viel mit Technik zu tun hat und das schreckt oft ab.
Es gibt eine Gelegenheit diesem zu begegnen.

In Kassel gibt dieses Jahr ein SolarCamp nur für Frauen*. Dort haben wir die Gelegenheit – nur unter uns Frauen uns der Technik der Solaranlagen zu nähern und ganz ungezwungen ein bisschen zu basteln.

Mehr Informationen dazu gibt es unter https://www.solocal-energy.de/solarcamp/

Rahmenbedingungen:
Zeit: 4. August – 15.August 2025 (Es ist auch möglich nur die erste Woche (04.08.-09.08.) daran teilzunehmen
Ort: Kommune Niederkaufungen
Teilnahme: offen für Frauen* ab 15 Jahren
Kosten: 150 € – 350 € siehe: https://www.solocal-energy.de/solarcamp/teilnahmegebuehr-solarcamp/