Die Energiegenossenschaft Darmstadt unterstützt lokale Gruppen in Darmstadt und Darmstadt-Dieburg. Ihr könnt auf unser Wissen und unsere Infrastruktur zugreifen. Es gibt auch ein kleines Budget, mit dem können lokale Treffen abgehalten, Getränke, Snacks oder Öffentlichkeitsmaterial gekauft, Spenden an Vereine und Bürgerinitiativen abgedeckt oder kleine Energie-Technik und -Spielzeug finanziert werden, etc.
Voraussetzung: Eine Kontaktperson ist Mitglied der Energiegenossenschaft Darmstadt und sendet Rechnungen zum Erstatten an die Energiegenossenschaft Darmstadt.
Noch kein Mitglied? Mitglied werden
Interesse eine Ortsgruppe zu starten oder anzumelden? Schreib eine mail an og@eg-da.de
PLZ | Name | Gruppe |
---|---|---|
64283 | Darmstadt Zentrum | – |
64285 | Darmstadt Süd | – |
64287 | Darmstadt Ost | – |
64289 | Darmstadt Kranichstein | Kerngebiet der EGDA |
64291 | Darmstadt Arheilgen | – |
64293 | Darmstadt West | – |
64295 | Darmstadt Südwest | – |
64297 | Darmstadt Eberstadt | – |
64319 | Pfungstadt | Solar Initiative Pfungstadt Energiegenossenschaft Darmstadt-Dieburg |
64331 | Weiterstadt | – |
64342 | Seeheim-Jugenheim | – |
64347 | Griesheim | – |
64354 | Reinheim | – |
64367 | Mühltal | Klima-Initiative Ober-Ramstadt e.V. |
64372 | Ober-Ramstadt | Klima-Initiative Ober-Ramstadt e.V. |
64380 | Roßdorf | Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e.V. |
64390 | Erzhausen | – |
64397 | Modautal | – |
64401 | Groß-Bieberau | – |
64404 | Bickenbach | – |
64405 | Fischbachtal | Neue Energie Fischbachtal |
64409 | Messel | – |
64665 | Alsbach-Hähnlein | – |
64807 | Dieburg | – |
64823 | Groß-Umstadt | Energiegenossenschaft Groß-Umstadt |
64832 | Babenhausen | – |
64839 | Münster (Hessen) | – |
64846 | Groß-Zimmern | – |
64850 | Schaafheim | – |
64853 | Otzberg | – |
64859 | Eppertshausen | – |
FAQ
Wie hoch ist das Budget?
50€ / Monat
Ist eine Rechtsform oder Konto für die Ortsgruppe erforderlich?
Nein. Ihr könnt direkt angeben, an welche Drittpersonen die 50€ gesendet werden sollen.
Welche Aktivitäten kann die Ortsgruppe durchführen?
Bürger an der Energiewende beteiligen, Infoveranstaltungen abhalten, mit Gemeinden und Verwaltungen reden, Dächer für Solaranlagen suchen und Eigentümer anschreiben, etc.